Am Donnerstag, 27.02.2025 fand in Hannover der Fachtag „FGM in der diakonischen Beratungsarbeit“ statt. Organisiert wurde er durch das Diakonische Werk in Niedersachsen.
Etwa 35 Beratungskräfte der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie Migrations-, Flüchtlingssozial- und Asylverfahrensberatung kamen zusammen, informierten sich über das Thema und tauschten sich intensiv dazu aus.
Nach einem Grußwort durch Katja Taranczewski, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, begann der inhaltliche Teil mit einem medizinischen Einblick. Im Anschluss wurden erste Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt zur Versorgung von FGM_C betroffenen Frauen geteilt.
Die danach folgenden handlungsorientierten Workshops richteten sich explizit an die Beratungstätigkeit in der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie Migrations-, Flüchtlingssozial- und Asylverfahrensberatung. So wurden zunächst relevante Aspekte in der jeweiligen Beratungstätigkeit erläutert und anschließend die Teilnehmenden für die kultursensible Ansprache gestärkt.
Seit 2023 beraten und sensibilisieren drei spezialisierte Projekte in der Region Hannover, Göttingen und Wolfsburg von FGM betroffene Frauen.
Bei Fragen zu FGM_C und Interesse an Fortbildungen, können Sie sich gerne an diese Beratungsstellen wenden.
Quelle: Dana Gaef