Sei Willkommen – Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Geflüchtete in Göttingen unterstützen
Sie möchten Geflüchtete in Göttingen willkommen heißen und beim Ankommen in Deutschland unterstützen? Wir beraten Sie in allen Fragen rund ums Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit und helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Engagement.
Wo Ihre Hilfe gebraucht wird:
Wo Ihre Hilfe gebraucht wird:
- Hilfe beim Deutschlernen (aktuell am meisten gefragt)
- gemeinsame Freizeitgestaltung
- Begleitung zu Ämtern und Ärzt/innen
- Wohnungssuche
- Deutschunterricht
- berufliche Orientierung
- schulische Fragen
- Alltagsbegleitung
- Dolmetschen
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Engagement durch:
- Schulungen
- Newsletter mit relevanten Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen
- Fachberatung
- psychologische Beratung in belastenden Situationen
- Austausch mit anderen Engagierten und kollegiale Beratung
- Einzelsupervision auf Anfrage
Beratung
Wir beraten Sie gerne über die Möglichekeiten des Engagements in der Flüchtlingshilfe – derzeit nur telefonisch.
Austausch bei einem Reflexionsspaziergang
Wir sind für Sie da und freuen uns über jede Rückmeldung und den Austausch mit aktiven Ehrenamtlichen per E-Mail, telefonisch oder bei einem Reflexionsspaziergang. Aktuell sind leider keine Gruppenangebote und keine Gespräche in unseren Räumlichkeiten möglich.
Beratung in psychosozialen Belastungssituationen
In schwierigen Belastungssituationen im Ehrenamt bietet unser Psychosoziales Zentrum (PSZ) entlastende Beratungsgespräche – gerne telefonisch oder bei einem Spaziergang.
Kontakt
Indira Khalikova
Natascha Wellmann-Rizo
Tel. 0163/9073793
Natascha Wellmann-Rizo
Tel. 0163/9073793