© miz

Beratung

Wir beraten rund um die Themen
  • Asylverfahrens- und Aufenthaltsrecht
  • bei undefiniertem Aufenthaltsstatus: Klären von Rechten, Informationen über gesetzliche Regelungen,  Vermittlung von medizinischen Hilfen
  • Sozial- und Arbeitsrecht 
  • Eingliederung in die Schule und Übergang von der Schule in den Beruf 
  • Berufliche Orientierung, Eingliederung in den Arbeitsmarkt 
  • Rückkehr ins Heimatland und Reintegration 
  • Einbürgerung 
  • Gewalt in der Familie und frauenspezifische Probleme 
  • Psychische und soziale Krisensituationen 
  • Drohende Abschiebung 

Beratung nach Terminvereinbarung

Die Beratung im Migrationszentrum erfolgt nach Terminvereinbarung unter: 
Tel: 0551-389 05 150
E-Mail: migrationszentrum.goettingen@evlka.de

Für eine Anfrage per E-Mail von Personen ohne Deutschkenntnisse, kann z.B. Google translator oder Deepl verwedet werden. Wir benötigen folgende Informationen:
  • Vor- und Nachname der ratsuchenden Person 
  • Ruf-Handynummer für Rückfragen (deutsche) 
  • Welche Sprachen, spricht die ratsuchende Person?
  • Wird ein*e Dolmetscher*in benötigt?
  • Kurze Beschreibung des Anliegens


Unsere Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit
Mo., Di., Do., Fr.: 9:00–13:00 Uhr
Mo., Di., Do.: 14:00–16:00 Uhr