Am vergangenen Wochenende waren wir beim Open Air Festival in Hann. Münden und haben unser Zeichen für mehr Toleranz und Miteinander gesetzt! Interessierte Besucher*innen konnten sich auch über die Flüchtlingsberatung in Hann. Münden und andere Angebote der Diakonie in Münden informieren. Vielen Dank für die tolle Veranstaltung!
Die Bürgerstiftung Göttingen in Kooperation mit dem Referat 05 Büro für Integration der Stadt Göttingen lädt alle Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe herzlich zum 11. Göttinger Bürgerfrühstück ein.
Wo und wann: am Sonntag, den 25 Juni 2023 in der Zeit von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr im Johanniskirchhof Göttingen statt.
Das Göttinger Bürgerfrühstück ist eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Göttingen. Die Bürgerstiftung Göttingen in Kooperation mit dem Referat 05 Büro für Integration übernehmen die Kosten als Dankeschön für die tolle ehrenamtliche Arbeit der Akteur*innen in der Flüchtlingshilfe.
Am vergangenen Wochenende hatten wir eine Fortbildung zur psychosozialen Unterstützung von geflüchteten Kindern und Familien, die von Save the Children Deutschland für Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit angeboten wurde. Was ist psychologische Erste Hilfe? Wie gehe ich mit belastenden Situationen um? Wie kann ich mich schützen? Mit diesen Fragen haben wir uns 2 Tage lang intensiv beschäftigt. Eine gemischte Gruppe aus Haupt- und Ehrenamtlichen, die in verschiedenen Bereichen der Flüchtlingshilfe tätig sind, sorgte für einen sehr bewegenden Austausch. Wir bekamen viele Impulse für unsere weitere Arbeit und hatten dank zahlreicher kleiner Spiele auch viel zu lachen.
Vielen Dank an die Referentin Franziska Bäumler für die gelungene Veranstaltung und an alle Teilnehmenden für die herzliche Atmosphäre!
Gestern haben Alexander Krüger und Hiyab Hagos am Europatag im Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen teilgenommen und mit einigen Schüler:innen einen Workshop zu der aktuellen Situation von Geflüchteten in Göttingen durchgeführt. Die Schüler:innen haben diesen Tag sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet mit viel Raum für Austausch und Diskussion. Danke für die Einladung!
Die Foto-Ausstellung „Misch dich ein!“ wird wegen der hohen Nachfrage bis Donnerstag, 4. Mai 2023, verlängert. Die Ausstellung wurde vom Büro für Integration der Stadt Göttingen mit Unterstützung von PLEA e. V. (Partnerschaft für ländliche Entwicklung in Afrika) anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus organisiert.
Sie kann zu folgenden Zeiten beim Migrationszentrum Stadt und Landkreis Göttingen, Neustadt 18, besichtigt werden: Mo, Di, Do, Fr von 9.00 bis 13.00 Uhr und Do von 14.00 bis 16.00 Uhr. Mittwochs, samstags, sonntags sowie an Feiertagen ist das Migrationszentrum geschlossen.
Gestern (20.03.) wurde die Fotoausstellung „Misch dich ein!“ anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus in unserem Migrationszentrum (MIZ) eröffnet.
Nach den Grußworten von MIZ-Leiterin Zeliha Karaboya und der Sozialdezernentin der Stadt Göttingen Anja Krause fand eine Diskussionsrunde zum Anti-Rassismus-Projekt „RasTat“ des Landreises Göttingen statt. Anschließend gab es Gelegenheit, die Fotoausstellung anzuschauen und mit den Organisator:innen und den Portraitierten beim leckeren Buffet ins Gespräch zu kommen.
Gestern wurde die Fotoausstellung „Misch dich ein!“ anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus im Migrationszentrum eröffnet. Hiermit wurde unsere vom Rotary Club gespendete Galerieschiene offiziell eingeweiht.
Nach den Grußworten von unserer Leiterin Zeliha Karaboya und Sozialdezernentin der Stadt Göttingen Anja Krause fand auch die Diskussionsrunde zum Anti-Rassismus-Projekt „RasTat“ des Landreises Göttingen. Anschließend gab es Gelegenheit, die Fotoausstellung anzuschauen und mit den Organisatoren und den Portraitierten beim leckeren Buffet ins Gespräch zu kommen.
Danke an die Stadt und den Lankreis Göttingen für diese Möglichkeit, bei
den internationalen Wochen gegen Rassismus mitzuwirken. Unsere Ratsuchenden müssen leider oft rassistische Erfahrungen machen. Somit setzen wir als Einrichtung ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung!
Die Fotoausstellung “Misch dich ein!” zeigt Porträts von Menschen, die in Göttingen leben, arbeiten, Freund*innen haben oder hier studieren (möchten). Manche leben schon seit vielen Jahren in Göttingen, manche leben erst seit Kurzem hier. Alle verbindet, dass sie in Göttingen und Umgebung rassistische Erfahrungen machen mussten und dazu gerne Stellung beziehen möchten.
Die Ausstellung ist zu sehen vom 21. März bis 02. April 2023 Mo, Di, Do, Fr von 9:00–13:00 Uhr und Di, Do von 14:00–16:00 Uhr. Mi geschlossen.